TCR Croatia-Fahrer starten bei TCR Eastern Europe auf dem Slovakiaring

Veröffentlicht am 13. August 2025 um 14:20

Die kommende Runde der TCR Eastern Europe auf dem Slovakia Ring am 23. und 24. August wird mit einem erweiterten Starterfeld ausgetragen, da Fahrer der TCR Croatia das Feld verstärken. Durch die Zusammenarbeit beider Meisterschaften können alle Teilnehmer in einem größeren Starterfeld antreten, was das sportliche Niveau zusätzlich anhebt.

Für die TCR Croatia gehen der Serbe Nemanja Milovanović (Hyundai i30 N TCR), der Kroate Bojan Miljković (Honda Civic FK2 TCR) sowie Luka Fabijančić (ebenfalls Hyundai i30 N TCR) an den Start. Außerdem ist der Kroate Žarko Knego dabei, der einen Hyundai Elantra pilotiert und bereits seit vielen Jahren zum Stammpersonal der TCR Eastern Europe gehört. Alle vier Fahrer kämpfen somit an diesem Wochenende sowohl um Punkte in ihrer nationalen Serie als auch in der TCR Eastern Europe.

 

TCR-Eastern-Europe-Promoter Josef Křenek bezeichnet die Kooperation als wichtigen Schritt:

„Ich freue mich sehr über die engere Zusammenarbeit zwischen der TCR Eastern Europe und der TCR Croatia. Auf das gemeinsame Event am Slovakia Ring folgt im September ein weiteres in Balaton Park, wo wir das Saisonfinale der TCR Eastern Europe austragen werden. Für das kommende Jahr planen wir bereits vier gemeinsame Veranstaltungen, um beide Meisterschaften zu stärken und den Fahrern mehr Einsatzmöglichkeiten zu bieten.“

 

Für Žarko Knego war die Gründung der TCR Croatia ein logischer Schritt, nachdem die WSC Group angekündigt hatte, dass nationale Meisterschaften die offiziellen TCR-Regeln übernehmen sollten:

„Früher gab es in Kroatien eine offene Klasse, in der jeder mit unterschiedlichen Reifen, Kraftstoffen und ohne Balance of Performance unterwegs war. Durch die Einführung der offiziellen TCR-Klasse und die Anwendung des Reglements hoffen wir, dass sich mehr Fahrer ein TCR-Auto zulegen und unsere Meisterschaft als Einstieg in die TCR-Welt nutzen.“

 

Knego ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit der TCR Eastern Europe der richtige Weg ist:

„Alle Fahrer sind begeistert, beim Rennen der TCR Eastern Europe auf dem Slovakia Ring dabei zu sein. Sie haben die Möglichkeit, in einem Wochenende sowohl für die TCR Croatia als auch die TCR Eastern Europe anzutreten, ohne hohe Zusatzkosten. Für viele unserer Fahrer wirken internationale Meisterschaften teuer und kompliziert – diese Kooperation könnte in Zukunft zu größeren Starterfeldern in beiden Serien führen.“

 

Am Slovakia Ring werden in der Klasse TCR Croatia vier Fahrzeuge an den Start gehen, die vollständig ins Gesamtfeld der TCR Eastern Europe integriert sind. Für Knego ein gutes Zeichen:

„Die TCR Croatia hat nur dann eine Zukunft, wenn es eine enge Kooperation mit der TCR Eastern Europe gibt. Wir sehen dieses Jahr als Beginn einer vielversprechenden Partnerschaft, durch die mehr Fahrer auf TCR-Fahrzeuge und in unsere Meisterschaft umsteigen werden, sobald sie erkennen, dass man auf hohem Niveau zu vertretbaren Kosten fahren kann.“

Nach dem Lauf in der Slowakei kehrt das gemeinsame Starterfeld am 27. und 28. September für das zweite kombinierte Event nach Balaton Park zurück – dort wird der Meister der TCR Eastern Europe gekürt. Die Rennen natürlich live und mit deutschen Kommentar auf unserem YouTube-Kanal!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.