Dieses Wochenende startet die indische F4 Meisterschaft auf dem Kari Motor Speedway. Motorsport Television Deutschland wird die komplette Saison 2025 auf unserer Facebook Seite live übertragen. Mit dabei ist unter anderem auch Clara Stiebleichinger aus Österreich.
Voraussichtlich werden 16 Fahrer und Fahrerinnen an den ersten drei Rennen der neuen Saison teilnehmen, eingeteilt in acht verschiedene Teams. Neben der Österreicherin Clara Stiebleichinger, die ihr Debüt bei Formel 4 Rennen bestreiten wird, sind mit Vasileios Apostolidis aus Griechenland und dem Franzosen Sachel Rotgé bislang noch zwei weitere Europäer für das erste Wochenende bestätigt. Zudem sind mit den vier Südafrikanern Enzo Rujugiro, Luviwe Sambudla, Ntiyiso Mabunda und Wian Boshoff, sowie Shane Chandaria aus Kenia und Ghazi Motlekar aus Mosambik mindestens sechs Fahrer aus dem afrikanischen Kontinent am Start. Mit Annabel Kennedy aus Australien und Kareen Kaur aus Singapur sind neben Stiebleichinger zwei weitere Frauen im Starterfeld. Aus Indien sind bislang nur Ishaan Madesh und Saishiva Sankaran bestätigt. Sankaran, der als einziger bereits Erfahrung aus dem Vorjahr hat, wird neben Wian Boshoff wohl einer der Favoriten auf Rennsiege und Podestplätze sein. Boshoff nahm in diesem Jahr an der USF 2000 Championship in den USA teil und verfügt über die meiste Erfahrung im Formelsport. Im Vorjahr gewann das Team der Hyderabad Blackbirds die Meisterschaft mit Aqil Alibhai aus Südafrika.
Der Kari Motor Speedway in Chettipalayam, Coimbatore wurde 2003 eröffnet. Die Rennstrecke ist 2.1 km lang, hat 15 Kurven und verfügt über die FIA Grade 4. Auf der Strecke finden regelmässig nationale Meisterschaften für Go-Karts, Motorrad- und Formel-Rennen statt.
Nach dem Saisonauftakt wird es kommende Woche am 23. und 24. August bereits mit der zweiten Runde auf dem Madras International Circuit in Chennai weitergehen. Am 4. und 5. Oktober ist man für die dritte Runde wieder zurück auf dem Kari Motor Speedway, bevor die Saison an den Wochenenden vom 1.-2. November und 29.-30. November mit nochmals je drei Rennen zu Ende gehen wird. Auch in diesem Jahr wird die Meisterschaft wieder im Rahmenprogramm der Indian Racing League unterwegs sein.
Das erste Rennwochenende beginnt am Samstagmorgen mit dem freien Training, gefolgt vom Qualifying und dem ersten Rennen. Am Sonntag finden dann nochmals zwei Rennen. Die Zeiten sind in mitteleuropäischer Sommerzeit angegeben.
Samstag, 16. August 2025
06:10 Uhr - F4 Indian Championship - Offizielles Training
07:55 Uhr - F4 Indian Championship - Qualifying 1
08:10 Uhr - F4 Indian Championship - Qualifying 2
10:45 Uhr - F4 Indian Championship - Rennen 1
Sonntag,17. August 2025
07:45 Uhr - F4 Indian Championship - Rennen 2
10:45 Uhr - F4 Indian Championship - Rennen 3
Alle drei Rennen gibt es live und mit deutschen Kommentatoren auf unserer Facebook Seite zu sehen. Die vollständige Starterliste wird unten verlinkt.
Starterliste F4 Indian Championship
Foto: F4 Indian Championship
Kommentar hinzufügen
Kommentare