
Brooks bestritt am letzten Wochenende seine ersten Formula Regional Rennen überhaupt, nach dem er früher in seiner Karriere bereits Rennen in der F4 US, USF 2000 und USF Pro 2000 gewinnen konnte. Auf dem Virginia International Raceway in Alton holt er sich gleich zwei Siege aus zwei Rennen. Der Kampf um den Meistertitel bleibt weiterhin eng.
Bereits im Training am Freitagmorgen fuhr Toney Driver Development Fahrer Christian Brooks die schnellste Zeit. Im darauffolgenden Qualifying setzte er sich um fast zwei Zehntelsekunden gegen Titus Sherlock durch und sicherte sich die Pole Position für das erste Rennen. Bruno Ribeiro holte sich Startplatz drei vor Brady Golan und Jett Bowling. Ambiado, der ebenfalls noch im Meisterschaftskampf involviert ist, qualifizierte sich nur auf Platz neun.
Brooks übernahm nach dem Start zu Rennen 1 direkt die Führung und versuchte sich vom Rest des Feldes abzusetzen. Das Rennen verlief jedoch nicht ohne Herausforderungen, da er nach einer Reihe von Neustarts seine Position immer wieder verteidigen musste und sein Teamkollege Brady Golan ihm einen hartnäckigen Kampf lieferte. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, war es Brooks, der als Erster die Ziellinie überquerte und seinen ersten FR Americas-Sieg auf derselben Rennstrecke errang, auf der er vor sechs Jahren sein erstes Formel-4-Rennen in den Vereinigten Staaten gewonnen hatte. Golan wurde Zweiter, Titus Sherlock Dritter.
Eine der grössten Geschichten des Tages schrieb der Spitzenreiter in der Gesamtwertung, Bruno Ribeiro. Nachdem er das Rennen als Dritter begonnen hatte, lag Ribeiro auf dem zweiten Platz, als sein Auto auf der Rennstrecke langsamer wurde und eine Rennunterbrechung auslöste. Da er nicht weiterfahren konnte, wurde Ribeiro nicht in den offiziellen Ergebnissen gewertet und erhielt keine Punkte für diese Rennen. Nicolas Ambiado, der vor dem Wochenende auf dem zweiten Platz der Meisterschaftswertung lag, wurde Vierter und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung. Sherlock sicherte sich mit seinem dritten Platz ebenfalls Punkte und überholte Ribeiro in der Gesamtwertung.
Fünfter wurde James Lawley vor Barrett Wolfe, Connor Roberts, Anthony Autiello und Kevin Janzen.
Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Christian Brooks führte das Feld vom Start des zweiten Rennens bis zur Zielflagge an und war in seinem Toney Driver Development-Boliden nicht zu stoppen. Nach einem Neustart konnte er in seinem Rückspiegel viele Kopf-an-Kopf-Rennen beobachten, aber niemand kam ihm auch nur annähernd nahe, um ihm die Führung streitig zu machen. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, überquerte Brooks als Erster die Ziellinie, gefolgt von Titus Sherlock auf Platz zwei und Jett Bowling auf Platz drei.
„Ein grosses Dankeschön an die Jungs von Toney Driver Development“, sagte Brooks auf dem Podium. „Das Auto war sehr leicht zu fahren; ich musste nur die Reifen drauf halten. Nathan Toney hat mir gestern Abend eine gute Motivationsrede gehalten, dass ich nicht zu viel Druck machen soll, und das ist mir am Ende des Rennens zugute gekommen. Das Team hat mir einfach ein grossartiges Auto gegeben und mich gut vorbereitet. Ich hatte einfach Spass da draussen. Diese Jungs sind auch wirklich schnell, also ist es nicht einfach, aber wir haben es geschafft. Als sie sagten, dass es eine Gelbphase gibt, war ich etwas enttäuscht, aber ich habe einige gute Informationen bekommen, um die Turbos beim Neustart hochzufahren, und das hat mir sehr geholfen – gestern wusste ich das noch nicht. Ich konnte schnell wieder wegziehen und alles, was ich in meinen Spiegeln sah – ich glaube, es war Jett, als sie zu dritt nebeneinander die Gerade herunterkamen, und es war verdammt knapp. Ich bin froh, dass dieses Wochenende alles geklappt hat; wir sind gekommen und haben getan, was wir wollten. Ich bin glücklich.“
Einige der besten Zweikämpfe des Tages lieferten sich Sherlock und Bruno Ribeiro, die nicht nur um die Position auf der Rennstrecke kämpften, sondern auch um wertvolle Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Ribeiro, der als Führender in der Gesamtwertung nach Virginia gekommen war, lag fast das gesamte Rennen über hinter Brooks auf Platz zwei, aber Sherlock war ihm immer dicht auf den Fersen. Ein Neustart weniger als fünf Minuten vor Schluss gab Sherlock die Chance, endlich an Ribeiro vorbeizuziehen. Mit einer aggressiven Fahrweise auf der Aussenbahn in der Horseshoe-Kurve schaffte es Sherlock, Ribeiro zu überholen und sich nicht nur den zweiten Platz, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung zu sichern.
Der gleiche Neustart gab auch Bowling die Möglichkeit, sich auf den dritten Platz vorzuarbeiten, nachdem er sich vom letzten Startplatz aus durch das Feld gekämpft hatte. Während Sherlock aussen vorbeifuhr, duckte sich Bowling nach innen und lieferte sich bis zur dritten Kurve ein Rad-an-Rad-Duell mit Ribeiro. Bowling wechselte auf die bevorzugte Linie und schaffte den Überholvorgang beim Verlassen der Kurve.
Sekunden später wurde das Feld erneut durch eine gelbe Flagge verlangsamt, als Nicolas Ambiado nach einer Berührung beim Neustart auf der Startgeraden ins Schleudern geriet und zum Stillstand kam. Der Chilene hatte nach dem ersten Rennen gestern die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert, doch technische Probleme bremsten ihn zu Beginn des Rennens aus und gaben Sherlock die Gelegenheit, sich an die Spitze der Meisterschaft zu setzen.
Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
In der Meisterschaft liegt neu Titus Sherlock mit 13.5 Punkten Vorsprung auf Bruno Ribeiro an der Spitze. Mit einem Rückstand von 20.5 Punkten liegt Nicolas Ambiado auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Die letzten zwei Rennen der FR Americas Saison 2025 finden am 18. und 19. Oktober auf dem Barber Motorsports Park statt.
Foto Credit: Gavin Baker Photography