
Letzten Mittwoch und Donnerstag fanden das dritte und vierte Rennen der F4 Saudi Arabian Championship 2025 statt. Kit Belofsky holte sich seinen zweiten Sieg in seinem vierten Formel 4 Rennen und führt die Meisterschaft weiterhin an.
Adam Al Azhari war am Mittwoch im Training mit einer Zeit von 2:06,041 Minuten der Schnellste und lag damit 0,781 Sekunden vor Bansal. Scott Lindblom und Belofsky folgten mit einem Rückstand von 1,15 Sekunden.
Im Qualifying 1 blieb Al Azhari an der Spitze, sein Vorsprung schrumpfte jedoch auf 0,547 Sekunden auf den Zweitplatzierten Lindblom. Belofsky lag weitere 0,045 Sekunden zurück, Theo Palmer war 0,034 Sekunden langsamer als er und belegte den vierten Platz. Bansal wurde Fünfter mit 0,832 Sekunden Rückstand auf die Pole Position, Bättig wurde Sechste, hatte jedoch eine Strafversetzung um drei Plätze zu verbuchen und ging von Platz neun aus ins Rennen.
Adam Al Azhari übernahm nach dem Start direkt die Führung und kontrollierte das erste Rennen vom Start bis ins Ziel. Lindblom verteidigte seinen zweiten Platz am Start. Dahinter verbesserte sich Palmer zu Beginn auf den dritten Platz, bevor Belofsky ihn in Kurve vier überholte. Bansal folgte ihm und zog an Palmer beim Herausfahren aus der Kurve vorbei. Bansal versuchte dann, Belofsky in der letzten Kurve außen zu überholen, wodurch Palmer auf die Innenseite kam und sich wieder auf den vierten Platz vorfand. Sie fuhren zu dritt in die erste Kurve und Bansal schnappte sich den dritten Platz auf der Innenseite, während Palmer auf der Außenseite an Belofsky vorbeiging. Kurz darauf holte sich Belofsky in Kurve zwei den vierten Platz zurück. Er attackierte Bansal in Kurve 11 in Runde drei und in Runde fünf auf der Außenseite von Kurve eins. In Kurve vier überholte Palmer Belofsky außen, der sich in der bergab führenden Kurve sechs gekonnt wieder an die Spitze setzte. Beim Anbremsen auf Kurve 10 blockierten Belofsky's Reifen, dennoch überholte er Bansal.
Linblom lag inzwischen vier Sekunden vor der Gruppe, bevor das Safety Car aufgrund eines Unfalls von Chiara Bättig und Megan Bruce in Kurve 11 auf die Strecke kam. Bättig, die attackiert hatte, erhielt eine Strafversetzung um fünf Plätze. Als das Rennen in Runde neun wieder aufgenommen wurde, blieb Belofsky an Lindblom dran. Palmer touchierte die Kerbs, als er in Kurve eins innen an Bansal vorbeiziehen wollte, schaffte es dann in Kurve acht, kam aber in Kurve 10 von der Strecke ab und fiel auf den fünften Platz zurück. Bei der nächsten Runde wechselte Palmer im letzten Moment auf die Innenseite, um Bansal in Kurve eins zu überholen, aber in Kurve drei hatten sie die Plätze wieder getauscht. Von da an musste Palmer sich gegen Thibaut Ramaekers verteidigen, der Abdullah Kamel in der ersten Kurve bei seinem ersten Versuch überholt hatte.
Al Azhari gewann das Rennen vor Lindblom, Belofsky, Bansal, Palmer, Ramaekers und Kamel. Ava Dobson gewann die Frauenwertung auf Platz acht vor Esmee Kosterman und Rachel Robertson.
Am Donnerstag fuhr Al Azhari im zweiten freien Training eine Zeit von 2:05,917 Minuten und lag damit 0,320 Sekunden vor Ramaekers und 0,502 Sekunden vor Belofsky.
Im zweiten Qualifying sicherte sich Belofsky mit einem Vorsprung von 0,236 Sekunden vor Al Azhari die Pole Position. Palmer lag mit 0,322 Sekunden Rückstand auf Platz drei und schlug Lindblom um 0,009 Sekunden. Bansal und Ramaekers folgten auf den nächsten Plätzen.
Belofsky blieb im zweiten Rennen unangefochten. Lindblom sprang beim Start auf den zweiten Platz vor. Palmer übernahm den vierten Platz von Al Azhari und drängte ihn dann auf der Geraden vor Kurve 11 von der Strecke, wo Al Azhari innen wieder vorbeiziehen konnte. Bansal und Kamel begannen die zweite Runde neben Palmer. Kamel versuchte in Kurve eins ein Dreifachüberholmanöver, kam dabei aber von der Strecke ab und fiel zurück, während Bansal Palmer überholte. Al Azhari blockierte in Runde sieben in Kurve eins und brachte Bansal damit immer näher an ihn heran. Der inder schaffte in Runde acht ein Manöver beim Verlassen der bergauf gelegenen Kurve 12. Kurz danach tauchte Al Azhari in Kurve eins auf der Innenseite ab, kam vorbei und überschiesst am Ausgang, sodass Bansal davon ziehen kann.
Wenig später duellierten sich Palmer und Al Azhari Rad an Rad. Palmer überholte ihn außen. Als Al Azhari in Kurve vier außen fuhr, fand Ramaekers Platz, um in Kurve fünf ebenfalls am Sieger aus dem ersten Rennen vorbei zu gehen. Weiter vorne holte Bansal Lindblom ein und er versuchte außen in Kurve zwei den Red Bull Junior zu überholen, was ihm in Kurve drei die Innenbahn einbrachte und ihm den zweiten Platz hinter Belofsky sicherte. Lindblom wurde Dritter vor Palmer, Ramaekers, Al Azhari und Kamel. Die Frauenwertung gewann Esmee Kosterman als Achte vor Chiara Bättig auf Platz neun und Ava Dobson auf Platz zehn.
In der Meisterschaft kann Kit Belofsky seinen Vorsprung ausbauen und liegt nach vier von zehn Rennen neun Punkte vor Adam Al Azhari. Mit 18 und 20 Punkten Rückstand auf Belofsky liegen Theo Palmer und Scott Kin Lindblom auf den Plätzen drei und vier. Chiara Bättig liegt mit sechs Punkten momentan auf dem zehnten Platz. Die nächsten zwei Rennen finden am 10. und 11. November auf dem Jeddah Corniche Circuit statt.
Foto Credit: F4 Saudi Arabian Championship