Sachel Rotgé neuer Führender in der F4 Indien nach zwei Siegen in Chennai

Veröffentlicht am 26. August 2025 um 20:00

Der Franzose Sachel Rotgé gewinnt auf dem Madras International Circuit zwei von vier Rennen und ist damit neuer Meisterschaftsführender. Ishaan Madesh und Shane Chandaria gewann die anderen zwei Rennen.

 

In den beiden Qualifyings am Samstagmorgen fuhr Shane Chandaria zweimal die beste Zeit von allen Fahrern & Fahrerinnen. Aufgrund einer Fünf-Startplatz-Strafe aus dem ersten Wochenende auf dem Kari Speedway, musste er die Pole Position für das erste Rennen an Ishaan Madesh abgeben. Für das dritte Rennen stand Chandaria wieder auf der Pole Position.

 

Sachel Rotgé startete mit einem Sieg in Rennen 1 ins Wochenende und wurde damit der erste F4 Global Shootout-Sieger, der ein Rennen in der Meisterschaft gewann. Eine der herausragenden Leistungen des Tages zeigte Ghazi Motlekar, der sich vom zehnten Startplatz bis auf Platz zwei vorarbeitete.

 

Dicht hinter ihm folgte Annabel Kennedy, die das Podium als Dritte komplettierte. Vierte wurde Clara Stiebleichinger aus Österreich und holt damit ihr bestes Resultat in der Meisterschaft. Platz fünf ging an Wian Boshoff, vor Mahlori Mabunda, Kareen Kaur und Ishaan Madesh. Komplettiert wurden die Top Ten durch Zakariya Mohammed und Ntiyiso Mabunda.

 

Rennen 1 verpasst? Du kannst dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung auf unserer Facebook Seite & Twitch Kanal anschauen.

In Rennen 2 gelang Madesh ein perfekter Start, sodass er bereits in der ersten Runde von Platz acht auf Platz zwei vorrückte. Es dauerte nicht lange, bis er die Führung übernahm, die er bis zur Zielflagge nicht mehr hergab.

 

Rotgé und Motlekar lieferten sich einen erbitterten Kampf um den zweiten Platz, doch schliesslich setzte sich Rotgé durch und verhinderte damit einen Doppelsieg der Kolkata Royal Tigers. Platz drei ging an Ghazi Motlekar vor Saishiva Sankaran und Ntiyiso Mabunda. Sechster wurde Luviwe Sambudla vor Shane Chandaria, Annabel Kennedy, Zakariya Mohammed und Kareen Kaur.

 

Rennen 2 verpasst? Du kannst dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung auf unserer Facebook Seite & Twitch Kanal anschauen.

Chandaria fuhr in Rennen 3 einen Start-Ziel-Sieg von der Pole Position ein. Der Kenianer musste sich jedoch gegen den unerbittlichen Druck von Sankaran und Madesh behaupten, die auf Platz zwei und drei ins Ziel kamen.

 

Der vierte Platz ging an Rotgé vor Sambudla, Mohammed und Motlekar. Achter wurde Wian Boshoff vor Clara Stiebleichinger auf dem neunten Platz. Der zehnte und letzte Rang in den Punkten sicherte sich Mahlori Mabunda.

 

Rennen 3 verpasst? Du kannst dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung auf unserer Facebook Seite & Twitch Kanal anschauen.

Rotgé gewann das letzte Rennen des Wochenendes, nachdem er von Platz drei gestartet war. Luviwe Sambudla lieferte sich einen harten Kampf, um Rotgé aufzuhalten, musste sich jedoch mit dem zweiten Platz begnügen, vor Saishiva Sankaran.

 

Shane Chandaria holte sich den vierten Platz vor Ntiyiso Mabunda. Platz sechs ging an Ghazi Motlekar. Clara Stiebleichinger fuhr als Siebte über die Ziellinie vor Ishaan Madesh, Annabel Kennedy und Mahlori Mabunda.

 

Rennen 4 verpasst? Du kannst dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung auf unserer Facebook Seite & Twitch Kanal anschauen.

In der Meisterschaft führt nach den ersten sechs von 15 Rennen Sachel Rotgé, 17 Punkte vor Ishaan Madesh auf Platz zwei. Clara Stiebleichinger liegt mit 30 Punkten auf dem achten Platz der Gesamtwertung. Die nächsten Rennen finden am Wochenende vom 4. und 5. Oktober auf dem Kari Motor Speedway statt.

Foto Credit: Indian F4 Championship