Chandaria glänzt in der indischen F4 auf dem Kari Motor Speedway, während das Finale nach Chennai verlegt wird

Veröffentlicht am 17. November 2025 um 16:00

Shane Chandaria war am vergangenen Wochenende der beste Fahrer der vierten Runde der indischen Formel 4 auf dem Kari Motor Speedway. Der 15-Jährige aus Kenia holte sich die Pole Position in beiden Qualifyings, gewann eines von drei Rennen und sicherte sich einen weiteren Podestplatz.

 

Die Meisterschaft sollte eigentlich am 1. und 2. November auf einem neuen Straßenkurs in der Stadt Vasco da Gama in Goa ausgetragen werden, doch aufgrund von Protesten aus der lokalen Community wurde die vierte Runde kurzfristig verschoben und auf den Kari Motor Speedway. Bevor die Fahrer und Teams in Kari eintraf, wurde bekannt gegeben, dass es auch eine Änderung im Saisonabschluss geben würde. Anstatt Nachtrennen auf dem neuen Mumbai Street Circuit zu veranstalten, wird die fünfte Runde stattdessen vom 12. bis 14. Dezember in Chennai ausgetragen.

 

Arjun Chheda, der im letzten jahr bereits an der Meisterschaft teilnahm, gab im Training das Tempo vor und sicherte sich mit einer Zeit von 1:06,682 Minuten den ersten Platz, 0,167 Sekunden vor Annabel Kennedy und 0,222 Sekunden vor Chandaria. Die ersten acht Plätze lagen nur eine halbe Sekunde auseinander.

 

Chandaria setzte sich im Qualifying für das erste Rennen an die Spitze und führte vor seinen Titelkonkurrenten Sachel Rotgé und Ishaan Madesh. Saishiva Sankaran und Ghazi Motlekar folgten auf den nächsten Plätzen. Im zweiten Qualifying war Chandaria erneut der Schnellste und lag diesmal 0,272 Sekunden vor Madesh. Rotge lag 0,336 Sekunden hinter der Pole Position auf Platz drei, und Motlekar schlug Chheda um 0,027 Sekunden und wurde Vierter.

 

Das erste Rennen beendete den ereignisreichen Samstag. Nach einem Raketenstart, setzte sich Rotgé an die Spitze und fuhr einen Vorsprung von 5,667 Sekunden heraus. Der 17-Jährige sicherte sich seinen dritten Rennsieg der Saison. Motlekar kämpfte sich nach vorne und überholte Chandaria und Madesh, um als Zweiter hinter dem Franzosen ins Ziel zu kommen. Der dritte Platz ging an Shane Chandaria vor Ishaan Madesh, Saishiva Sankaran, und Luviwe Sambudla. Arjun Chheda kam als Siebter ins Ziel. Die Australierin Paige Raddatz kam als beste Frau auf dem achten Platz ins Ziel. Veer Sheth und Ntiyiso Mabunda komplettierten die Punkteränge der besten zehn. Clara Stiebleichinger wurde Zwölfte.

 

Im zweiten Rennen, das mit umgekehrter Startaufstellung begann, holte Luviwe Sambudla aus Südafrika seinen ersten Saisonsieg mit 1,244 Sekunden Vorsprung vor Ghazi Motlekar. Rotgé musste hingegen einen Rückschlag im Kampf um den Meistertitel hinnehmen als er mitten im Rennen ausfiel. Chandaria konnte daraus keinen grossen Vorteil ziehen, da er nur als Fünfter ins Ziel kam. Den dritten Platz auf dem Podium holte sich Ishaan Madesh. Sankaran wurde Vierter, während Veer Sheth sich auf dem sechsten Platz weitere Punkte sicherte. Aris Kyriakou aus Australien fuhr ein starkes zweites Formel 4 Rennen seiner Karriere und überquerte die Ziellinie auf Platz sieben. Zudem fuhr der Rookie die schnellste Runde des Rennen. Im Kampf der beiden besten Fahrerinnen des zweiten Rennens, setzte sich Annabel Kennedy gegen Clara Stiebleichinger durch und sicherte sich Platz acht vor der Österreicherin. Platz zehn ging an Arjun Chheda.

 

Im dritten und letzten Rennen des Wochenendes riskierten die Fahrerinnen und Fahrer mehr als in den beiden Rennen zuvor. Diesmal war Arjun Chheda der Fahrer, dessen Rennen aus dem Ruder lief, da er in der zweiten Hälfte ausfiel. Chandaria hielt sich aus dem Geschehen heraus, sodass er am Ende mit einem Vorsprung von 14,727 Sekunden einen dominaten Sieg einfahren konnte. Auch Motlekar auf dem zweiten Platz hatte am Ende einen großen Vorsprung auf Rotgé, der 12,892 Sekunden hinter dem Fahrer aus Mosambik als Dritter ins Ziel kam. Platz vier holte sich Madesh vor Sankaran und Sheth. Clara Stiebleichinger sicherte sich als beste Frau auf Platz acht weitere Punkte. Aris Kyriakou und Mahlori Motlhabani komplettierten die Top zehn.

 

Chandaria geht mit einem Vorsprung von 24 Punkten in das Saisonfinale am 12. bis 14. Dezember. Insgesamt werden fünf Fahrer in Chennai um den Titel kämpfen. Alle drei Rennen werden dann auch wieder bei uns zu sehen sein.

Foto Credit: Indian F4 Championship