GBA GT Cup (GT4) – Macau GP 2025: Lu Wenlong siegt nach chaotischem Rennverlauf

Veröffentlicht am 16. November 2025 um 20:00

Im Rahmen des 72. Macau Grand Prix ging auch der Greater Bay Area GT Cup (GT4) an den Start – ein Wertungslauf für den SRO GT Cup, bei dem mit Moritz Berrenberg auch ein deutscher Fahrer vertreten war. Das Wochenende bot packende Action, viele Zwischenfälle und einen souveränen Sieger.

 

Das freie Training wurde zur Geduldsprobe für die Teams. Chen Chun Hua (LEVEL Motorsports) setzte zwar die Bestzeit, doch zwei rote Flaggen sorgten dafür, dass nur acht der 25 Fahrer überhaupt eine gezeitete Runde fahren konnten.
Früh stoppte Lei Kit Meng auf dem Weg zum San Francisco Hill, später blieb Kenny Cheung auf der Mandarin Straight stehen. Kurz darauf krachte Kan Che Wei in die Leitplanken – die Session wurde nicht mehr gestartet. Für das Feld bedeutete das: Quasi ohne Referenzzeit direkt ins Qualifying.

Im Qualifying schlug Han Lichao (TOYOTA GAZOO Racing China) zurück und holte sich mit einer späten Zeitenverbesserung die Pole Position. Der frisch gebackene SRO GT Cup Champion und Vorjahressieger setzte sich knapp gegen Darryl O’Young (Craft-Bamboo Racing) durch, der bei seiner 20. und letzten Macau-Teilnahme als Zweiter überzeugte.
Dahinter folgten Lu Wenlong (TEAM PEGASUS) und der deutsche Moritz Berrenberg (W&S Motorsport). Mehrere Unterbrechungen prägten auch diese Session: Nach Stopps von Lao Kim Hou und später Ip Un Hou endete das Qualifying erneut vorzeitig unter Rot.

 

Der Rennsonntag gehörte Lu Wenlong, der von Startplatz drei aus einen perfekten Auftakt erwischte. Am Mandarin Bend zog er direkt an Pole-Setter Han und an O’Young vorbei und übernahm die Führung. Das Rennen wurde jedoch dreimal durch Safety Cars unterbrochen und entwickelte sich zu einem taktischen Glücksspiel.

Schon in Turn 1 krachte Liu Qiren, wenig später rutschte Brian Lai Chun Kit auf der Mandarin Straight in die Leitplanken – Safety Car Nummer 1. Beim Restart in Runde 4 verteidigte Lu seine Führung souverän, während O’Young direkt von Han attackiert wurde.

 

Kurz darauf das Aus für eine Macau-Legende:
O’Young touchierte die Mauer am San Francisco Bend und wurde in eine Kollision mit Moritz Berrenberg verwickelt. Beide waren draußen, Safety Car Nummer 2 war die Folge.

 

Beim nächsten Restart behauptete Lu erneut seine Spitzenposition vor Han und dem stark aufgekommenen Liu Kai Shun, der von Startplatz 10 aus eine beeindruckende Aufholjagd zeigte. Doch zur Schlussphase erwischte es den Trainingsschnellsten Chen Chun Hua, der einschlug.

Das dritte Safety Car beendete schließlich das Rennen – ohne dass das Feld noch einmal frei fahren konnte.

 

Der Sieger Lu Wenlong sagte:
„Wir wussten, dass wir das Tempo haben, aber in Macau kann jederzeit alles passieren. Der Plan war, so früh wie möglich nach vorne zu kommen – der Angriff am Mandarin war entscheidend für den Sieg.“

Das Rennen verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen (ab 0:00:00)⬇️

Wir danken allen, die bei der 72. Ausgabe des Macau Grand Prix dabei waren – dem Macau Media Team, allen Kommentatoren und natürlich euch Zuschauern. Es war eine großartige Veranstaltung! Alle Ergebnisse des Macau Grand Prix 2025 findest du hier.

Du hast eine Session verpasst? Auf unserem YouTube-Kanal findest du alle Trainings, Qualifyings und Rennen des Macau Grand Prix 2025.

Foto: Macau Grand Prix Organizing Committee

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.