Porsche Carrera Cup Italia startet in Vallelunga in die zweite Runde

Veröffentlicht am 6. Juni 2025 um 09:00

Vom 6. bis 8. Juni nimmt der italienische Markenpokal wieder Fahrt auf – 30 Fahrer treten auf dem Kurs bei Rom mit ihren Porsche 911 GT3 Cup an.

 

Zwischen zahlreichen Neuerungen und der Aussicht auf neue Wendungen im Gesamtklassement nimmt die Porsche Carrera Cup Italia im zweiten Lauf der Saison 2025 die Jagd auf die Titel wieder auf. Das Rennwochenende findet auf dem Autodromo di Vallelunga vor den Toren Roms statt. Einen Monat nach dem Auftakt in Misano stehen 30 Porsche 911 GT3 Cup am Start. Sowohl in der Gesamtwertung als auch im Michelin-Cup kehren einige namhafte Fahrer zurück, was für zusätzliche Spannung an einem ohnehin hart umkämpften Wochenende sorgt.

Die gleichzeitige Abwesenheit der drei Topfahrer Alexander Tauscher, Marvin Klein und Jan Seyffert, die an diesem Wochenende im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland antreten, eröffnet den direkten Verfolgern neue Möglichkeiten im Titelkampf 2025.

In Abwesenheit der Spitzenreiter übernimmt Giorgio Amati als Dritter der Gesamtwertung die Verfolgerrolle. Der Fahrer aus Rimini (Prima Ghinzani Motorsport) reist nach seinem Podiumsplatz in Lauf 2 in Misano mit Rückenwind an. Zusammen mit seinem Teamkollegen Simone Iaquinta – zweifacher Champion der Serie, Podestplatzierter beim Saisonauftakt und Vallelunga-Sieger 2023 – nimmt er die Tabellenspitze ins Visier.

 

Ebenfalls ambitioniert zeigen sich die anderen Topfahrer: Allen voran Alberto Cerqui, Champion von 2021, der derzeit Vierter ist und dieses Jahr mit Ebimotors sein Comeback gibt, sowie Titelverteidiger Keagan Masters. Der 25-jährige Südafrikaner im Team Q8 Hi Perform hat ebenfalls starke Erinnerungen an Vallelunga – ebenso wie Gianmarco Quaresmini (Champion 2018 & 2022), der 2025 erstmals für das Team Malucelli antritt, gemeinsam mit dem jungen Dänen Hjelte Hoffner.

Nach einem schwierigen Saisonstart wollen auch Francesco Braschi (19, bei Ombra Racing) sowie die beiden weiteren Talente aus dem Scholarship Programme – der Argentinier Luciano Martinez und der Turiner Matteo Segre – in Vallelunga angreifen. Beim Team The Driving Experiences startet Diego Bertonelli an der Seite des 17-jährigen Nicholas Pujatti aus Pordenone.

Auch die Teams Target Competition und BeDriver greifen mit neuen Fahrern an, die die abwesenden Spitzenreiter Tauscher und Klein ersetzen. Für BeDriver kehren zwei bekannte Gesichter zurück: der junge Belgier Benjamin Paque (2024 bester Rookie der französischen Carrera Cup) und der Deutsche Lirim Zendeli, Rookie-Champion in der italienischen Serie. In der Rookie-Wertung liegt aktuell der 19-jährige Niederländer Nathan Schaap vorne, der bei Target Competition nun von dem Australier Bayley Hall unterstützt wird – auch er war 2024 Stammfahrer.

Schaaps stärkster Konkurrent ist Pietro Delli Guanti, der in Misano Lauf 1 als bester Rookie beendete. Bei Archesse Racing trifft er erneut auf Filippo Fant, der sich seit 2024 kontinuierlich steigert. Weitere Rückkehrer bei Dinamic Motorsport sind Aldo Festante (nach seiner unglücklichen Supercup-Runde in Imola) und Dirk Schouten, gemeinsam mit Rookie Lorenzo Cheli (Jahrgang 2008, aus San Marino).

 

Komplettiert wird das Starterfeld von vier weiteren Nachwuchspiloten aus dem Scholarship Programme: Giuseppe Guirreri (2006, Sizilianer, bei Prima Ghinzani), die beiden Neulinge Mattia Marchiante (mit 16 der jüngste im Feld) und Bati Yildirim (2008, Türkei) bei Omnia Racing sowie William Mezzetti (22, aus Albano Laziale), der in Misano bei seinem Debüt für Enrico Fulgenzi Racing bereits punkten konnte und nun sein Heimrennen bestreitet.

 

Auch in der Michelin Cup wird es spannend. Lokalmatadoren wie Alberto De Amicis und Francesco Maria Fenici gehören zu den Favoriten. De Amicis (aus Guidonia) sicherte sich in Misano mit einer Doppel-Sieg souverän die Tabellenführung für Ebimotors. Fenici liegt auf Rang drei – dank eines Podiumsplatzes in Lauf 2 beim Debüt für The Driving Experiences. Podiumsanwärter sind zudem Stefano Stefanelli (Malucelli Motorsport) sowie zwei Neulinge der Saison: Andrea Girondi (Enrico Fulgenzi Racing) und der Brite Lee Mowle (BeDriver). Ein besonderes Highlight in Vallelunga ist auch die Rückkehr von Alex De Giacomi, zweifacher Champion der Kategorie, und dem Team Villorba Corse – ihr erster gemeinsamer Auftritt 2025 in der Carrera Cup Italia.

Meisterschaftsstand nach Runde 1

 

Das erste Rennen in Vallelunga startet am Samstag, den 7. Juni um 16:00 Uhr, Rennen 2 folgt am Sonntag um 12:20 Uhr. Beide Rennen werden wir live und mit deutschen Kommentar auf unserem YouTube Kanal übertragen!