TCR European Endurance gastiert zur zweiten Runde in der Slowakei

Veröffentlicht am 6. Juni 2025 um 08:30

Die TCR European Endurance kehrt 2025 auf die Rennstrecke zurück, denn der zweite Runde der Saison. Die 5,922 Kilometer lange Rennstrecke in Orechová Potôň hätte bereits 2024 Austragungsort sein sollen, doch eine kurzfristige Kalenderänderung verschob das Debüt auf dieses Jahr.

 

Der zweite Saisonlauf 2025 verspricht ebenso packend zu werden wie das Auftaktrennen in Mugello: 15 Fahrerinnen und Fahrer treten am Wochenende an. Im Kampf um den Gesamtsieg führen Pelatti/Girolami (Audi RS3 LMS) das Klassement mit 73 Punkten an – dank ihres Sieges in Mugello. Dahinter liegt BF Motorsport mit nur fünf Punkten Rückstand auf Rang zwei. Das italienische Team nimmt jedoch eine Veränderung in der Fahrerpaarung vor: Anstelle von Alessandro Alcidi wird Giuseppe Cartia zusammen mit Yuri Brigliadori im Audi RS3 LMS an den Start gehen. Cartia, der bereits in der TCR Italy und der Coppa Italia Turismo aktiv war, feiert nach zwei Jahren Rennpause sein Comeback.

 

Auch das Team Wimmer Werk Motorsport ist mit seinem TCR-Boliden mit sequentiellem Getriebe zurück: Scalvini/Tavano im Cupra Leon Competición wollen erneut ihre starke Pace unter Beweis stellen. In Mugello hatten sie zwar Stage 1 gewonnen, verpassten jedoch den Gesamtsieg knapp – weniger als 15 Minuten vor Schluss. In der Gen-2-Kategorie wird zudem ein neues Team sein Debüt geben: Renauer Motorsport startet erstmals in der Serie mit einem Hyundai Elantra N TCR, pilotiert vom österreichischen Gentlemen-Driver Bernard Stitz. In Mugello hatte das Team noch ausgesetzt.

In der DSG-Kategorie will Klassenführer Senna Summerbell (Cupra TCR DSG) seine Erfolgsserie gemeinsam mit Wimmer Werk Motorsport fortsetzen. An seiner Seite steht diesmal sein jamaikanischer Landsmann und Coach Chris Issa, der in der Slowakei sein Renndebüt gibt – nach reinen Trainingssessions in Mugello. Doch Tuder Motorsport will das Duo stoppen: Das italienische Team liegt nach Mugello auf den Plätzen zwei und drei der DSG-Wertung. Das Duo Damante/Maccari, aktuell Zweite in der Klasse, steuert einen Audi RS3 DSG, während Alcidi/Giovannoni erneut im VW Golf DSG antreten.

 

Auch TEXACO Team AMS reist mit beiden Fahrzeugen an den Slovakiaring – mit einer kleinen Änderung im DSG-Aufgebot. Der türkische Fahrer Onat Telkenar ersetzt Zekai Özen und fährt gemeinsam mit Berk Kalpaklıoğlu im Audi RS3 DSG, der nach Mugello auf Rang vier der Klasse liegt. Telkenar bringt viel Erfahrung aus Rundstrecken- und Rallyesport mit – unter anderem nahm er 2019 an der Rallye Türkei im Rahmen der WRC sowie an der türkischen Rundstreckenmeisterschaft teil. Nun kehrt er gemeinsam mit TEXACO Team AMS zurück auf die Rennstrecke. Das türkische Team, das 2024 alle Titel holte und als amtierender Meister zurückkehrt, führt auch das Gen-1-Klassement an: Das erfahrene Duo Çiftçi/Okyay (Audi RS3 Gen-1) will erneut um das Gesamtpodium kämpfen, das sie in Mugello nur knapp verpassten.

Das intensive Programm des zweiten Laufes der TCR European Endurance 2025 findet erstmals im Rahmen einer prestigeträchtigen FIA-Serie statt: dem FIA European Truck Racing Championship. Los geht es am Freitag, 6. Juni, mit zwei Freien Trainings um 10:40 Uhr und 13:50 Uhr. Die erste Qualifying-Session startet um 16:30 Uhr, das zweite Quali folgt um 16:55 Uhr. Wie üblich ist das Rennen in zwei Stages aufgeteilt: Stage 1 beginnt am Samstag, 7. Juni, um 11:05 Uhr, Stage 2 folgt am Sonntag, 8. Juni, um 11:45 Uhr.

Komplette Fahrerliste

Meisterschaftsstand nach Runde 1

 

Beide Stages werden wir live übertragen und auf deutsch kommentieren - live auf unserem YouTube Kanal!

Foto: TCR European Endurance / 2025 Mugello