Yann Ehrlacher krönt sich zum neuen TCR World Tour Champion – Josh Buchan feiert historischen ersten TCR-Sieg eines Australiers in Macau

Veröffentlicht am 17. November 2025 um 22:25

Das Macau Guia Race zählt zu den prestigeträchtigsten Tourenwagenrennen der Welt – und auch 2025 bot der legendäre Stadtkurs der TCR World Tour wieder Nervenkitzel pur. Hochkarätige Duelle, spektakuläre Überholmanöver und packende Zweikämpfe prägten das Wochenende, während sich hinter den Top-Ergebnissen ein spannendes Titelrennen zwischen den Lynk & Co Fahrern Yann Ehrlacher und Thed Björk abzeichnete. 

 

Das erste freie Training begann vielversprechend für Mikel Azcona (Hyundai), der sich in letzter Minute die Bestzeit sicherte. Yann Ehrlacher (Lynk & Co) belegte Rang zwei, Esteban Guerrieri (Honda) wurde Vierter. 

Im zweiten Training setzte Michelisz (Hyundai) die Bestzeit vor Ehrlacher und Azcona. Girolami belegte Rang vier, während Santiago Urrutia, Ma Qing Hua und Thed Björk die weiteren Spitzenplätze belegten. Einige kurze Unterbrechungen sorgten für minimale Einschränkungen, ansonsten verliefen beide Sessions reibungslos.

 

Néstor Girolami sicherte sich in einem hochspannenden Qualifying die Pole Position – mit einer sensationellen Schlussrunde, in der er in vier von fünf Sektoren persönliche Bestzeiten setzte und in den Sektoren 2 und 5 sogar absolute Bestzeiten markierte. Mit einer Rundenzeit von 2:28.640 erzielte der Argentinier seine erste Macau-Pole und gleichzeitig die erste Pole in der TCR World Tour.

 

Mikel Azcona hatte im ersten Qualifying die Bestzeit gesetzt, doch dahinter entbrannte ein intensiver Kampf um die Top 12, bei dem sich Montenegro nur knapp retten konnte, während Comte um winzige 0,019 Sekunden an Q2 vorbeischrammte. Oriola traf bei einem Angriff die Mauer und verpasste ebenfalls den Sprung ins Q2.

Im zweiten Qualifying beschädigte Azcona auf seiner ersten schnellen Runde das Heck seines Hyundais und musste kurz an die Box, wodurch seine Pole-Chancen platzten. Girolami nutzte die Situation optimal und schnappte Ehrlacher und Björk wichtige Punkte weg – mit direkten Auswirkungen auf das WM-Duell.

 

Rennen 1:

Néstor Girolami verteidigte seine Pole und gewann das erste Rennen souverän. Beim Start blieb er vor Ehrlacher, während Thed Björk sofort unter Druck geriet. Azcona schoss am Schweden vorbei, ebenso später Guerrieri im Honda. Damit war schon früh klar: Ehrlacher kontrolliert das Titelduell.

Azcona arbeitete sich von P7 nach vorne und überholte Ehrlacher später kampflos für Platz zwei – Hyundai holte damit einen deutlichen 1-2-Erfolg.

Ehrlacher wurde sicher Dritter und feierte damit seinen ersten Weltmeistertitel in der Kumho FIA TCR World Tour.

Dahinter folgten Guerrieri als Vierter sowie Björk und Ma Qing Hua. Montenegro wurde durch ein spätes technisches Problem aus den Top 10 geworfen und rollte aus. Der Australier Josh Buchan erbte dadurch P7 und sicherte sich gleichzeitig die Reverse-Grid-Pole für Rennen 2.

Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen (ab 6:09:26) ⬇️

Rennen 2:

Josh Buchan nutzte die Reverse-Grid-Pole perfekt und schrieb Geschichte: Mit einer fehlerfreien Performance wurde er der erste Australier, der das Macau Guia Race gewinnt. Ma Qing Hua erwischte den besseren Start, übernahm kurz die Führung, doch Buchan konterte entschlossen zwischen Kurve 2 und 3. Dahinter sortierten sich Urrutia und Azcona ein. Urrutia attackierte mehrfach die Spitze, berührte beim Angriff in Runde 7 jedoch Buchans Heck – verlor dabei selbst Positionen und fiel später wegen eines Reifenschadens aus.

Ma nutzte das Chaos und verdrängte Azcona wieder von Platz zwei, ehe das Rennen hinten weitere Dramen bot: Azcona verlor plötzlich den Anschluss, Guerrieri musste ausweichen und Björk schlüpfte durch auf Podiumskurs. Auf der letzten Runde setzte Ma einen letzten Versuch gegen Buchan in Lisboa, doch der Hyundai-Fahrer verteidigte meisterhaft und brachte den historischen Sieg nach Hause.

Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen (ab 2:57:33) ⬇️

Yann Ehrlacher gewinnt die Meisterschaft vor den Schwede Thed Björk. 80 Punkte dahinter dann der Argentinier Esteban Guerrieri. Den finalen Meisterschaftsstand findet ihr hier. Vielen Dank an das TCR-Team + der WSC Group, das sie uns erlaubt haben das TCR World Tour Finale zu zeigen!

 

Wir danken allen, die bei der 72. Ausgabe des Macau Grand Prix dabei waren – dem Macau Media Team, allen Kommentatoren und natürlich euch Zuschauern. Es war eine großartige Veranstaltung! Alle Ergebnisse des Macau Grand Prix 2025 findest du hier.

Du hast eine Session verpasst? Auf unserem YouTube-Kanal findest du alle Trainings, Qualifyings und Rennen des Macau Grand Prix 2025.

Foto: FIA TCR World Tour

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.