Die TCR Eastern Europe hat ihren Kalender für die Saison 2026 veröffentlicht – mit einem spannenden Mix aus beliebten Strecken, einem Formel-1-Kurs als Finale und einem neuen Rennformat am Salzburgring. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren, und der neue Kalender bringt gleich mehrere interessante Änderungen mit sich.
Der Saisonauftakt steigt Mitte Mai in Kroatien, wo der Automotodrom Grobnik nach vier Jahren Pause sein Comeback im Kalender feiert. Die Strecke unweit von Rijeka gilt als Garant für spektakuläre Rennen. Ende Mai reist das Feld weiter zum traditionsreichen Salzburgring, der für seine hohen Geschwindigkeiten und spannenden Windschattenduelle bekannt ist. Im Sommer folgen der Autodrom Most (Ende Juli) und der Slovakiaring (Ende August), bevor das große Saisonfinale im Oktober auf dem neu umgebauten Hungaroring in Ungarn steigt.
Ein besonderes Highlight wartet in Österreich: Der Salzburgring erhält 2026 ein überarbeitetes Wochenendformat. Statt der üblichen zwei Rennen werden dort drei Rennen ausgetragen – ein Novum in der Geschichte der Serie. Normalerweise besteht ein Rennwochenende aus einem freien Training, dem Qualifying und je einem Rennen am Samstag und Sonntag. „Wir haben uns entschieden, am Salzburgring drei Rennen zu fahren, um den Teilnehmern im Fünf-Runden-Kalender 2026 mehr Fahrzeit zu bieten“, erklärte Serienpromoter Josef Křenek. „Der Salzburgring sorgt immer für spektakulären Motorsport und zieht viele Fans an. Mit einem zusätzlichen Rennen wird das Wochenende für Fahrer und Zuschauer noch spannender.“
Der Champion der TCR Eastern Europe 2026 erhält zudem eine besondere Belohnung: Er bekommt einen kostenlosen Sitzplatz in der TCR Europe 2027 – eine starke Initiative zur Förderung aufstrebender Talente.
Kalender der TCR Eastern Europe 2026:
-
15.–17. Mai: Grobnik (Kroatien)
-
29.–31. Mai: Salzburgring (Österreich)
-
31. Juli–2. August: Most (Tschechien)
-
21.–23. August: Slovakia Ring (Slowakei)
-
23.–25. Oktober: Hungaroring (Ungarn)
Fotos: TCR Eastern Europe
Kommentar hinzufügen
Kommentare